KnowBe4 stellt verschiedene Trainingsbenachrichtigungen bereit, die Sie verwenden können, wenn Sie Ihre Nutzerinnen und Nutzer für ein Training registrieren. Wenn Sie möchten, können Sie diese integrierten Benachrichtigungen anpassen, unsere leeren Vorlagen ändern oder Ihre eigenen Benachrichtigungen erstellen. Wie das geht, erfahren Sie in den folgenden Schritten oder in unserem Video über das Anpassen von Trainingsbenachrichtigungen.
Navigieren Sie zu Training > Benachrichtigungsvorlagen, um eine Vorlage für Trainingsbenachrichtigungen zu erstellen oder zu bearbeiten. Unter Systemvorlagen können Sie auf eine der systemeigenen Vorlagen für Trainingsbenachrichtigungen klicken, um sie im WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) zu öffnen und Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie Änderungen an einer Systemvorlage speichern, wird eine Kopie Ihrer Bearbeitung in der Kategorie Entwürfe unter Meine Vorlagen gespeichert.
Sie können auch Ihre eigene Vorlage für Trainingsbenachrichtigungen erstellen, indem Sie oben rechts auf der Unterregisterkarte Meine Vorlagen auf + Neue Vorlage für Trainingsbenachrichtigungen klicken.
Im Screenshot und in der Liste unten finden Sie alle Informationen, mit denen Sie eine Vorlage im WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) erstellen oder bearbeiten können:
- Vorlagenname (optional): Geben Sie in diesem Feld einen Namen für die Vorlage ein. Dieses Feld wird Nutzerinnen und Nutzern nicht angezeigt, wenn sie die E-Mail mit der Trainingsbenachrichtigung erhalten.
- E-Mail-Adresse des Absenders: Geben Sie in diesem Feld eine E-Mail-Adresse ein. Dieses Feld wird Nutzerinnen und Nutzern angezeigt. Sie können jede beliebige E-Mail-Adresse eingeben.
- Name des Absenders (optional): Geben Sie in diesem Feld den Namen ein, der in der E-Mail neben der E-Mail-Adresse der Absenderin bzw. des Absenders angezeigt wird.
-
Betreff: Geben Sie in diesem Feld die Betreffzeile der E-Mail ein, die Nutzerinnen und Nutzern im Posteingang angezeigt wird. Wenn Sie keinen Vorlagennamen für die Trainingsbenachrichtigung hinzugefügt haben, wird die Betreffzeile auch als Titel der Vorlage verwendet. Beispiele:
- Obligatorische Trainingskampagne
- Trainingseinladung
- Hoppla, Sie haben auf einen Phishing-Test geklickt!
- Quelle: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Quellcodeansicht der Vorlage aufzurufen. Wenn Sie mit HTML vertraut sind, können Sie damit benutzerdefinierte Trainingsbenachrichtigungen erstellen.
- Bildsymbol: Sie können auf dieses Symbol klicken, um ein Bild zu Ihrer Vorlage hinzuzufügen. Es können ausschließlich extern gehostete Bilder verwendet werden, d. h. Sie müssen, nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, im Feld „URL“ eine öffentlich zugängliche URL eingeben. Über die Felder „Höhe“ und „Breite“ können Sie die Größe des Bildes ändern.
Hinweis: Bei einigen Versionen von Microsoft Outlook müssen zusätzliche Tags in den Quellcode des Bildes eingefügt werden, damit das Bild richtig angezeigt wird. Im Artikel Hilfe! Die Bilder in meiner Phishing-Vorlage werden nicht korrekt angezeigt finden Sie weitere Informationen.
- Platzhalter: Über dieses Drop-down-Menü können Sie Platzhalter zu Ihren Benachrichtigungen hinzuzufügen. Mit den Platzhalteroptionen werden bestimmte Felder automatisch mit Ihren Nutzer-, Konto- oder Trainingsinformationen ausgefüllt. Platzhalter für Benachrichtigungen über Trainingskampagnen können nur im Text einer Vorlage verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel So verwenden Sie Platzhalter.
- Text: Geben Sie in das Textfeld Ihrer Trainingsbenachrichtigungsvorlage den gewünschten Text ein. Sie können mithilfe der verfügbaren Textformatierungsoptionen das Aussehen Ihrer Vorlage anpassen. Fügen Sie Tabellen, Linien und andere Details hinzu, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen im WYSIWYG-Editor klicken. Weitere Informationen zu Textempfehlungen finden Sie im Folgenden:
- Der Inhalt von Trainingsbenachrichtigungen variiert, je nachdem, welche Informationen Sie Ihren Nutzerinnen und Nutzern bereitstellen möchten. Wir empfehlen, die folgenden Informationen in die Benachrichtigung aufzunehmen: Anmeldelink oder Erläuterung, wie sich Nutzerinnen und Nutzer anmelden können und das Fälligkeitsdatum des Trainings.
- Wenn Sie möchten, dass Ihre Nutzerinnen und Nutzer schneller auf Ihre E-Mail reagieren, fügen Sie eine kurze Erklärung des Trainings und die Gründe für deren Registrierung hinzu. Wenn Sie der Benachrichtigung einen persönlichen Touch verleihen, erhöht sich die Teilnahmebereitschaft.
So verwenden Sie die Kategorie „Leere Vorlage“
Im Abschnitt Systemvorlagen der Kategorie Leere Vorlagen finden Sie Blankovorlagen für Trainingsbenachrichtigungen mit einem individuellen Design oder Stil. Alle formatierten Vorlagen enthalten die Wörter (Banner) oder (Border) im Vorlagennamen. Sie können den Stil dieser Vorlagen anpassen, indem Sie den Quellcode bearbeiten. Sie müssen mit HTML nicht vertraut sein. Die HTML-Kommentare im Quellcode der leeren Vorlagen führen Sie durch die Anpassung. Auf der Website W3 schools finden Sie darüber hinaus weitere Informationen zu HTML.
Im Folgenden sind einige der Anpassungen aufgeführt, die mit leeren Vorlagen möglich sind:
- Border (zum Anzeigen klicken): Sie können die Farbe des Rahmens der Vorlage anpassen, indem Sie Ihren eigenen RGB- oder Hexadezimalwert hinzufügen.
- Auf der Website W3 schools finden Sie weitere Informationen zu RGB- und Hexadezimalwerten.
- Sie können auch den Platzhalter [[brand_color]] im Quellcode verwenden. Mit diesem Platzhalter wird der Hexadezimalwert der Branding-Farbe Ihrer Organisation eingefügt, die in Ihren Kontoeinstellungen festgelegt ist.
- Banner (zum Anzeigen klicken): Sie können die Hintergrundfarbe des Bannes anpassen, indem Sie Ihren eigenen RGB- oder Hexadezimalwert hinzufügen. Sie können auch einen eigenen Text für das Banner hinzufügen.
- Auf der Website W3 schools finden Sie weitere Informationen zu RGB- und Hexadezimalwerten.
- Sie können auch den Platzhalter [[brand_color]] im Quellcode verwenden. Mit diesem Platzhalter wird der Hexadezimalwert der Branding-Farbe Ihrer Organisation eingefügt, die in Ihren Kontoeinstellungen festgelegt ist.
- Logo: Sie können das KnowBe4-Logo durch das Logo Ihrer Organisation ersetzen.
Wenn Sie eine leere Vorlage mit einem (Logo)-Tag im Vorlagennamen auswählen, wird in der Vorlage automatisch das Logo Ihrer Organisation über den Platzhalter [[company_logo_url]] einfügt. Damit dieser Platzhalter richtig funktioniert, müssen Sie die URL des Logos Ihrer Organisation zu Ihren Kontoeinstellungen hinzufügen. Weitere Informationen zu den Platzhaltern, die Sie in Trainingsbenachrichtigungen verwenden können, finden Sie in unserem Artikel So verwenden Sie Platzhalter.
Beschränkungen beim Hochladen eigener Bilder
Aus Respekt vor Ihren Rechten an geistigem Eigentum ergreifen wir entsprechende Maßnahmen, um die Notwendigkeit der Vervielfältigung Ihres urheberrechtlich geschützten Materials zur Anzeige in Ihren Vorlagen möglichst gering zu halten. Indem wir Ihre Bilder verknüpfen, statt sie einzubetten oder hochzuladen, um sie bei uns zu hosten, verfolgen wir zwei für beide Seiten vorteilhafte Zwecke: Erstens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, realistischere Vorlagen zu erstellen, die dazu beitragen können, die Integrität und Proportionen der Ihren Vorlagen hinzugefügten Bilder zu bewahren. Zweitens verringert sich durch die Verlinkung Ihrer Bilder die Menge der Inhalte, die Sie mit uns teilen müssen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen wie beim Hochladen Ihrer Bilder in die Konsole.