In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie KnowBe4-E-Mails anhand der IP-Adresse in Google Workspace auf die Whitelist setzen können. Mit Whitelisting können Sie sicherstellen, dass Ihre Nutzerinnen und Nutzer unsere simulierten Phishing-Tests und Trainingsbenachrichtigungen erhalten.
Wir empfehlen das Whitelisting nach IP-Adresse nur dann, wenn Sie keinen Cloud-basierten Spamfilter verwenden. Wenn Sie einen Cloud-basierten Spamfilter verwenden, empfehlen wir stattdessen das Whitelisting nach E-Mail-Kopfzeile. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Whitelisting nach E-Mail-Kopfzeile in Google Workspace oder Leitfaden zum Whitelisting.
So fügen Sie IP-Adressen von KnowBe4 zur E-Mail-Whitelist hinzu
Um unsere IP-Adressen auf die Whitelist zu setzen, müssen Sie diese zu Ihrer E-Mail-Whitelist in Google Workspace hinzufügen.
Gehen Sie wie folgt vor, um unsere IP-Adressen zu Ihrer E-Mail-Whitelist hinzuzufügen.
- Melden Sie sich bei der Admin-Konsole für Google Workspace an und klicken Sie auf Apps > Google Workspace > Gmail.
- Klicken Sie auf Spam, Phishing und Malware.
Tipp: Wenn Sie eine ältere Version von Google Workspace verwenden, müssen Sie möglicherweise auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen klicken, um diese Option anzuzeigen.
- Wählen Sie im Abschnitt Organisationseinheit der Seite Ihre Domain aus.
Hinweis: Google Workspace erlaubt nur das Whitelisting nach IP-Adresse für eine gesamte Domain. Sie können also keine Whitelist nach IP-Adresse für einzelne Organisationseinheiten erstellen.
- Geben Sie im Abschnitt Zulassungsliste für E-Mails unsere IP-Adressen durch Kommas getrennt ein. Die aktuelle Liste unserer IP-Adressen finden Sie im Abschnitt IP-Adressen, Hostnamen und Kopfzeileninformationen unseres Artikels Leitfaden zum Whitelisting.
- Klicken Sie auf Speichern.
So fügen Sie IP-Adressen von KnowBe4 als Eingangsgateways hinzu
Wenn Ihre Nutzerinnen und Nutzer eine simulierte Phishing-E-Mail von KnowBe4 erhalten, werden in Gmail möglicherweise Banner mit dem Hinweis „Diese Nachricht scheint gefährlich zu sein“ oder „Seien Sie vorsichtig mit dieser Nachricht“ angezeigt. Um zu verhindern, dass diese Banner angezeigt werden, empfehlen wir, unsere IP-Adressen als Eingangsgateways hinzuzufügen.
Gehen Sie wie folgt vor, um unsere IP-Adressen als Eingangsgateways hinzuzufügen:
- Melden Sie sich bei der Admin-Konsole für Google Workspace an.
- Führen Sie die Schritte 2 bis 4 im Abschnitt So fügen Sie IP-Adressen von KnowBe4 zur E-Mail-Whitelist hinzu weiter oben durch. Diese Schritte führen Sie zu den Einstellungen für Spam, Phishing und Malware.
- Konfigurieren Sie das Eingangsgateway.
- Füllen Sie Ihre Daten so aus, dass sie mit dem unten stehenden Screenshot übereinstimmen:
- IP-Adressen/Adressbereiche: Geben Sie die IP-Adressen von KnowBe4 ein. Die aktuelle Liste unserer IP-Adressen finden Sie im Abschnitt IP-Adressen, Hostnamen und Kopfzeileninformationen unseres Artikels Leitfaden zum Whitelisting.
- Achten Sie darauf, dass das Kontrollkästchen Alle E-Mails ablehnen, die nicht von Gateway-IPs stammen deaktiviert ist.
Hinweis: Die Einstellung Externe IP-Adresse automatisch erkennen kann das Whitelisting für KnowBe4 beeinträchtigen. Wenn Sie keine anderen IP-Adressen verwenden, für die Sie diese Einstellung aktivieren müssen, empfehlen wir Ihnen, das Kontrollkästchen Externe IP-Adresse automatisch erkennen nicht zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Google-Artikel Gateway für eingehende E-Mails einrichten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für Verbindungen von den oben aufgeführten E-Mail-Gateways ist TLS erforderlich.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nachricht wird als Spam eingestuft, wenn es Übereinstimmungen mit folgendem regulären Ausdruck gibt. Geben Sie dann ein Spam-Kopfzeilen-Tag ein, das in einer Phishing Security Test-E-Mail wahrscheinlich nicht zu finden ist. Sie könnten zum Beispiel zufällige Buchstaben wie „kzndsfgklinjvsdnfioasm“ eingeben.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gmail-Spambewertung bei E-Mails von diesem Gateway deaktivieren; nur Header-Wert verwenden.
- Klicken Sie auf Speichern. Es kann bis zu eine Stunde dauern, bis diese Einstellung für alle Nutzerinnen und Nutzer bereitgestellt ist.