Wichtig: Einige Whitelisting-Konfigurationen stehen möglicherweise nur in Umgebungen in den USA zur Verfügung.
Gehen Sie wie folgt vor, um von KnowBe4 gesendete Trainingsbenachrichtigungen in Microsoft Defender for Office 365 auf die Whitelist zu setzen.
Hinweis: Für das Whitelisting in Microsoft Defender müssen Sie einen benutzerdefinierten E-Mail-Kopfzeilennamen und -Kopfzeilenwert in Ihrer KnowBe4-Konsole hinzufügen und an einem Ort speichern, auf den Sie später zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Kontoeinstellungen der KnowBe4-Konsole: Training.
- Melden Sie sich beim Administratorportal Ihres E-Mail-Servers an. Navigieren Sie dann zu Admin Centers > Exchange.
- Navigieren Sie zu Nachrichtenfluss > Regeln.
- Wählen Sie Regel hinzufügen > Neue Regel erstellen aus.
- Geben Sie der Regel auf der Seite Regelbedingungen festlegen einen Namen wie „Whitelisting für Trainingsbenachrichtigungen“.
- Wählen Sie in den Feldern unter Diese Regel anwenden, wenn die Optionen Die Nachrichtenkopfzeilen … und eines dieser Wörter enthalten aus.
- Klicken Sie auf Text eingeben und geben Sie dann den zuvor kopierten benutzerdefinierten Kopfzeilennamen ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Wörter eingeben und geben Sie dann den zuvor kopierten benutzerdefinierten Kopfzeilenwert ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Speichern.
- Wählen Sie in den Feldern unter Führen Sie Folgendes aus die Optionen Nachrichteneigenschaften bearbeiten und Spam Confidence Level (SCL) festlegen aus.
- Wählen Sie im Fenster SCL angeben die Option Spamfilter umgehen aus. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Klicken Sie am Ende der Seite auf Weiter.
- Navigieren Sie auf der Seite Regeleinstellungen festlegen zum Drop-down-Menü Absenderadresse in Nachricht abgleichen. Wählen Sie anschließend Umschlag aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen. Klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Tipp: Lesen Sie den Artikel So überprüfen Sie, ob Sie KnowBe4 korrekt auf die Whitelist gesetzt haben, um sicherzustellen, dass die Whitelist korrekt funktioniert.