Dank Smart Hosting kann ein Mailserver E-Mails direkt an einen anderen Mailserver weiterleiten. Mit Smart Hosting kann KnowBe4 Ihren Spamfilter umgehen und eine direkte Verbindung vom KnowBe4-E-Mail-Server zu Ihrem herstellen. Wenn Ihre E-Mail-Umgebung einen Spam-Filter umfasst, der die Zustellbarkeit Ihrer Phishing Security Tests (PSTs) beeinträchtigt, können Sie Ihren Spamfilter durch Smart Hosting umgehen.
Weitere Informationen zu Smart Hosting finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Smart-Host-Einrichtung
Für das Smart Hosting müssen zunächst unsere IP-Adressen in Ihrer Firewall oder Ihrem E-Mail-Server zugelassen werden. Anweisungen zum Einrichten eines Connectors zu unserem E-Mail-Server sind vom E-Mail-Routing Ihrer Organisation abhängig. Weitere Informationen sind nachfolgend aufgeführt:
Hinzufügen eines Smart Host
Sobald Sie unsere IP-Adressen in Ihrem E-Mail-Server zugelassen haben, können Sie die Smart-Host-Verbindung in den Kontoeinstellungen der KnowBe4-Konsole aktivieren. Weitere Anweisungen zum Herstellen einer Smart-Host-Verbindung finden Sie nachfolgend:
- Melden Sie sich bei der KnowBe4-Konsole an und klicken Sie rechts oben auf Ihren Nutzernamen.
- Klicken Sie auf Kontoeinstellungen.
- Scrollen Sie in der Liste auf der linken Seite nach unten zu Phishing und klicken Sie dann auf Smart Hosts.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Smart Host hinzufügen, um das Smart-Host-Konfigurationsfenster anzuzeigen.
- Geben Sie im Fenster Neuen Smart Host hinzufügen die Informationen Ihres E-Mail-Servers ein, um die Smart-Host-Verbindung herzustellen. Eine Beschreibung der verschiedenen Konfigurationsoptionen in diesem Fenster finden Sie nachfolgend:
- Domain für diesen Smart Host (bitte auswählen): In diesem Drop-down-Menü können Sie die Domain für den zu konfigurierenden Smart Host auswählen. Die Domain muss mit einer zulässigen Domain in Ihrem Konto übereinstimmen.
- Öffentlicher Hostname oder IP-Adresse: Geben Sie in diesem Feld den öffentlichen Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres E-Mail-Servers ein. Sie können im Feld Portnummer auch eine Portnummer eingeben, wenn Sie nicht den SMTP-Standardport verwenden.
- Priorität: In diesem Feld können Sie einen Wert für die Priorität konfigurieren, wenn Sie mehrere Smart Hosts für dieselbe Domain einrichten. Je niedriger der Wert, desto höher ist die Priorität. Wenn Sie nur einen Smart Host für die Domain konfigurieren, können Sie für dieses Feld null beibehalten. Dieses Feld kann auch verwendet werden, um eine bestimmte Smart-Host-Verbindung zuerst zu verwenden.
-
Authentifizierung von Anmeldedaten aktivieren: Aktivieren Sie diese optionale Einstellung, wenn Sie für Ihren Smart Host die Authentifizierung von Anmeldedaten hinzufügen möchten. Sie müssen Ihre Anmeldedaten jedes Mal eingeben, wenn Sie Änderungen am Smart Host speichern.
Hinweis: Alle E-Mails werden für Smart Hosts standardmäßig über Transport Layer Security (TLS) weitergeleitet. Wenn TLS fehlschlägt, wird die E-Mail automatisch ohne TLS weitergeleitet.
- Weitere Smart-Host-Verbindung hinzufügen: Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie eine weitere Smart-Host-Verbindung für dieselbe Domain konfigurieren. Außerdem können Sie so weitere IP-Adressen oder E-Mail-Server angeben, die möglicherweise für die Domain verwendet werden.
- Klicken Sie nach der Konfiguration des Smart Host auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Es wird empfohlen, die neue Smart-Host-Verbindung zu testen, um sicherzustellen, dass die E-Mails wie erwartet zugestellt werden. Über die Schaltfläche Test-E-Mail an mich senden können Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Diese Schaltfläche wird erst angezeigt, wenn Sie die Änderungen an der Smart-Host-Konfiguration gespeichert haben.
Erstellen einer Whitelist nach dem Smart Hosting
Nachdem Sie die Smart-Host-Verbindung eingerichtet und überprüft haben, muss die Whitelist konfiguriert werden. Die Whitelist-Empfehlungen variieren je nach E-Mail-Server. Weitere Informationen zum Whitelisting finden Sie im Leitfaden zum Whitelisting. Darüber hinaus können Sie mit dem Whitelisting-Assistenten eine Reihe von Fragen zu Ihrem E-Mail-Routing beantworten, um aktuelle Whitelisting-Empfehlungen für Ihre Umgebung zu erhalten.