Security Awareness Proficiency Assessment (SAPA)
Sie können Ihren Nutzern ein Security Awareness Proficiency Assessment zuweisen, um deren Wissen um Security Awareness zu bewerten. Durch die Assessment-Ergebnisse erhalten Sie einen Überblick über die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens. Mit diesen Informationen können Sie gezielte Phishing- und Trainingskampagnen auf die Anforderungen Ihrer Nutzer zuschneiden.
Die Fragen des Assessments wurden von uns anhand von vier Forschungsstudien entwickelt. Um die Qualität dieser Fragen zu gewährleisten, haben wir sowohl externe wie auch interne Prüfungen durchgeführt. Weitere Informationen dazu, wie die Fragen von uns entwickelt wurden, finden Sie in unserem technischen Dokument KnowBe4 Security Awareness Proficiency Assessment.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie SAPA verwenden und die Assessment-Ergebnisse Ihres Unternehmens einsehen. Genauere Informationen zu Assessments finden Sie in unserem Artikel So verwenden Sie Assessments.
Navigieren zu:
Bewährte Methoden für die Implementierung
Abschluss von Assessments im Nutzerbereich
Überwachen Ihrer SAPA-Kampagne
SAPA-Ergebnisse
Bewährte Methoden für die Implementierung
Das erste Assessment sollte nach Ihrem ersten Phishing-Test, jedoch vor der ersten Trainingskampagne zugewiesen werden. Sie können die Scores aus Ihrem ersten Assessment als Basis verwenden, um zu verfolgen, wie sich die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens im Laufe der Zeit ändern.
Nach dem ersten Assessment sollten Sie mindestens einmal im Jahr, jedoch nicht öfter als zweimal im Jahr, eine Bewertung der Nutzer vornehmen. Vor dem Zuweisen eines weiteren Assessments sollten Sie den Nutzern Zeit lassen, um aus den neuen Trainingsmodulen zu lernen.
Abschluss von Assessments im Nutzerbereich
Um ein Assessment abzuschließen, melden sich die Nutzer in ihrem Nutzerbereich an und klicken auf die Registerkarte Training. Anschließend suchen Sie das ihnen zugewiesene Assessment und klicken auf Assessment starten.
Nach dem Klicken auf Starten haben die Nutzer die Wahl, das Assessment entweder zu beginnen oder später zu absolvieren. Wenn die Nutzer auf Assessment starten klicken, müssen Sie sämtliche Fragen beantworten, da sie nicht mitten im Assessment abbrechen und später zu ihm zurückkehren können. Wenn die Nutzer keine Zeit haben, sofort am Assessment teilzunehmen, sollten sie auf Später zurückkehren klicken und das Assessment erneut aufrufen, wenn sie Zeit für die vollständige Teilnahme haben.
Jedes Assessment umfasst 23 Fragen. Diese Fragen werden nach dem Zufallsprinzip aus einer Liste von 63 Fragen ausgewählt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Assessment der Nutzer eindeutig ist und diese die Antworten nicht ihren Kollegen mitteilen können. Eine Weitergabe der Antworten kann zu einem ungenauen Reporting führen.
Für den Abschluss eines Assessments müssen die Nutzer sämtliche Fragen beantworten. Nach Abschluss des Assessments werden Nutzer zu einer „Danke“-Seite weitergeleitet.
Überwachen Ihrer SAPA-Kampagne
Nachdem Sie Ihren Nutzern ein Assessment zugewiesen haben, können Sie deren Fortschritt anzeigen. Gehen Sie wie folgt vor, um den Fortschritt der Nutzer anzuzeigen:
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an und navigieren Sie zu Training > Kampagnen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kampagnen auf den Namen der Kampagne, in der das Assessment zugewiesen wurde.
- Suchen Sie das Assessment auf der Übersichtsseite der Kampagne und klicken Sie unter dem Assessment-Titel auf Nutzerfortschritt.
Auf der Seite Nutzerfortschritt sehen Sie Informationen zum Fortschritt der Nutzer, u. a. ihren Assessment Score, ob sie das Assessment begonnen haben und wie lange sie für das Assessment benötigt haben. Weitere Informationen zur Seite Nutzerfortschritt:
- CSV herunterladen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine CSV-Datei mit den in der nachstehenden Tabelle angezeigten Informationen herunterzuladen.
- Score: Zeigt den Assessment Score des Nutzers an.
-
Aktionen: Klicken Sie auf dieses Dropdown-Menü, um die gewünschte Aktion für den/die ausgewählten Nutzer auszuwählen. Zu den Optionen gehören:
- Benachrichtigung senden: Manuelle Benachrichtigung über das Assessment an die Nutzer senden.
- Als abgeschlossen markieren: Assessment der Nutzer manuell als abgeschlossen markieren.
- Fortschritt zurücksetzen: Den Nutzern ermöglichen, das Assessment erneut zu starten.
Weitere Informationen zur Verwaltung des Nutzerfortschritts finden Sie in unserem Artikel Nutzer-Trainingsfortschritt.
SAPA-Ergebnisse
Nachdem Ihre Nutzer das Assessment abgeschlossen haben, können Sie die Ergebnisse der Assessment-Kampagne einsehen. Auf der Seite Assessment-Ergebnisse können Sie den gemittelten Assessment Score für alle Nutzer Ihres Unternehmens anzeigen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Ergebnisse für Ihr Unternehmen anzuzeigen:
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an und navigieren Sie zu Training > Kampagnen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kampagnen auf den Namen der Kampagne, in der das Assessment zugewiesen wurde.
- Suchen Sie das Assessment auf der Übersichtsseite der Kampagne und klicken Sie unter dem Assessment-Titel auf Assessment-Ergebnisse. Klicken Sie hier, um ein Beispiel für die Ergebnisse auf der Seite „Assessment-Ergebnisse“ anzuzeigen.
Die erste Grafik auf dieser Seite zeigt den mittleren Assessment Score für alle Nutzer an. Die zweite Grafik zeigt den mittleren Assessment Score für die einzelnen Wissensgebiete an.
Dies sind die sieben Wissensgebiete:
- E-Mail-Sicherheit
- Melden von Vorfällen
- Internetnutzung
- Mobilgeräte
- Passwörter & Authentifizierung
- Security Awareness
- Social Media
Unter den Grafiken befindet sich eine Erläuterung der einzelnen Wissensgebiete.
Wenn Sie auf ein Wissensgebiet klicken, werden Sie zum Content im ModStore für dieses Gebiet weitergeleitet. Diese Content-Vorschläge können Sie dann dazu verwenden, Ihren Nutzern Content zuzuweisen, mit denen sie ihre Kenntnisse zu bestimmten Wissensgebieten verbessern können. Wenn Ihre Nutzer z. B. einen niedrigen Score im Wissensgebiet „Mobilgeräte“ haben, benötigen sie möglicherweise mehr Training Content dazu, um die Sicherheit von Mobilgeräten zu gewährleisten.
Mit einem Platinum- oder Diamant-Abonnement registrieren Sie Nutzer mithilfe von Smart Groups anhand der Assessment-Ergebnisse automatisch für Trainingskampagnen. Weitere Informationen zu automatisierten Kampagnen finden Sie in unserem Artikel Automatisierung mit Smart Groups – Assessment-Ergebnisse.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.