Möglicherweise hat Ihre Organisation vor kurzem den Phish Alert Button (PAB) in Ihrem Google Chrome-Browser installiert. Erfahren Sie, wie dieses Tool funktioniert und wie Sie es einsetzen können, um Ihre Organisation vor bösartigen Phishing-E-Mails zu schützen.
Wann verwende ich den PAB?
Klicken Sie auf den PAB, wenn Sie glauben, dass Sie eine Phishing-E-Mail oder eine andere potenziell gefährliche E-Mail erhalten haben. Alle E-Mails, die Sie über den PAB melden, werden automatisch aus Ihrem Posteingang gelöscht. Die von Ihnen gemeldeten E-Mails werden zur Analyse auch an eine ausgewählte Kontaktperson in Ihrer Organisation weitergeleitet.
Sie sollten den PAB nur zur Meldung von E-Mails verwenden, von denen Sie annehmen, dass Sie bösartig sind. Sie sollten den PAB nicht dazu verwenden, Spam oder Marketing-E-Mails zu melden. Sie können diese Arten von E-Mails löschen oder den Absender bzw. die E-Mail-Domain des Absenders auf eine Blockierliste setzen.
Wie verwende ich den PAB?
Sobald das PAB-Add-in installiert ist, wird Google Chrome Sie beim nächsten Neustart auffordern, die KnowBe4 PAB-Anwendung zuzulassen. Klicken Sie in dieser Nachricht auf die Schaltfläche Zulassen.
Nachdem Sie die PAB-Anwendung zugelassen haben, erscheint der PAB als orangefarbenes Angelhaken-Symbol in Google Mail. Sie können das Angelhaken-Symbol verwenden, um eine bestimmte E-Mail als Phishing-E-Mail zu melden. Sie können mit dem PAB jedoch nicht gleichzeitig mehrere E-Mails melden. Jede potenzielle Phishing-E-Mail muss einzeln gemeldet werden. Wenn eine E-Mail jedoch mit mehreren E-Mails verknüpft ist, werden mit der Meldung der ersten E-Mail auch alle damit verknüpften E-Mails gemeldet.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, eine Phishing-E-Mail zu melden:
- Klicken Sie auf das Angelhaken-Symbol oben in einer E-Mail.
- Wählen Sie im Posteingang das Kontrollkästchen neben einer E-Mail aus. Klicken Sie dann auf das Angelhaken-Symbol in der Posteingang-Symbolleiste.
- Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten ganz oben rechts in einer E-Mail. Klicken Sie im geöffneten Dropdown-Menü auf Phish Alert.
Weshalb sollte ich den PAB verwenden?
Indem Sie E-Mails melden, helfen Sie dabei, die Sicherheit Ihrer Organisation aufrechtzuerhalten. Gemeldete E-Mails werden zur Analyse an Ihre Organisation gesendet, sodass diese erkennen kann, welche Phishing-Angriffe die Postfächer der Mitarbeiter erreichen. Sobald Ihre Organisation sich möglicher Schwachstellen bewusst ist, kann sie sich besser dagegen verteidigen. Sie sind ein wichtiger Teil des Prozesses, der die Sicherheit Ihrer Organisation gewährleistet. Wie immer gilt: Halten Sie inne, sehen Sie genau hin und klicken Sie nicht unbedacht.