Wenn Sie einen Phishing-Test mit der Vorlage „Phishing nach sensiblen Daten“ erstellen, wird empfohlen, eine sekundäre oder abschließende Landingpage hinzuzufügen.
Die sekundäre oder abschließende Landingpage wird Nutzerinnen und Nutzern angezeigt, wenn sie sensible Daten wie z. B. Anmeldedaten eingeben. Sie können zum Beispiel eine Landingpage auswählen, auf der die Nutzerinnen und Nutzer darüber informiert werden, dass sie den Phishing-Test nicht bestanden haben. Sie können auch eine beliebige andere Webseite verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine abschließende Landingpage hinzuzufügen:
- Melden Sie sich bei Ihrer KSAT-Konsole an und navigieren Sie zu Phishing > Landingpages > System-Landingpages.
- Suchen Sie die Landingpage, die Sie als sekundäre oder abschließende Landingpage verwenden möchten. Klicken Sie in der Spalte Aktionen der entsprechenden Landingpage auf die Option Landingpage-URL kopieren.
- Wählen Sie nach dem Kopieren der URL im Menü Systemkategorien links auf der Seite die Option Phishing nach sensiblen Daten aus.
- Klicken Sie auf die Landingpage für Phishing nach sensiblen Daten, die Sie als primäre Landingpage verwenden möchten. Diese Landingpage wird Nutzerinnen und Nutzern, die auf den Phishing-Link in der E-Mail klicken, zuerst angezeigt.
- Klicken Sie oben links im WYSIWYG-Editor (What You See is What You Get) auf die Schaltfläche Quelle.
- Suchen Sie im Quellcode dieser primären Landingpage nach dem Tag-Element <form action>. Dieses Element steht für die Aktion, die ausgeführt wird, wenn Nutzerinnen oder Nutzer das Dateneingabeformular der Landingpage absenden.
Hinweis: Der Quellcode von Landingpages kann mehrere Tag-Elemente vom Typ <form action> aufweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Tag-Elemente vom Typ <form action> im Quellcode der Landingpage finden.
- Suchen Sie im Tag-Element <form action> nach der URL in Anführungszeichen. Löschen Sie diese URL und fügen Sie dann die in Schritt 2 kopierte URL ein. Achten Sie darauf, dass Sie die URL zwischen den Anführungszeichen einfügen. Wenn Ihre Landingpage mehrere Tag-Elemente vom Typ <form action> umfasst, müssen Sie die URL für jedes Tag-Element aktualisieren. Ein Beispiel finden Sie im nachfolgenden Code:
<div class="formWrap"><form action="https://https.protected-forms.com/pages/domain/XXXXXXXXXX" id="loginform" method="POST"><input id="uname" name="uname" placeholder="Email or phone" required="" type="text" /> <input id="password" name="password" placeholder="Password" required="" type="password" /><div class="checkWrap"><input id="remember" name="remember" type="checkbox" value="0" /> <label for="remember">Keep me signed in</label></div><input id="submit-btn" type="submit" value="Sign in" /> </form></div>
So kann der Code der Landingpages für Phishing nach sensiblen Daten aussehen. Die im „form action“-Tag eingegebene URL <form action="https://https.protected-forms.com/pages/XXXXXXXXXX stellt die von Ihnen ausgewählte abschließende Landingpage dar, wobei XXXXXXXXXX für kontospezifische Daten steht. Kundinnen und Kunden aus der EU müssen stattdessen die folgende URL verwenden: https://https.eu-secured.com/pages/XXXXXXXXXX.
- (Optional) Geben Sie Ihrer Landingpage einen neuen Titel.
- Speichern Sie Ihre angepasste Landingpage, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern am unteren Rand der Seite klicken.
- Bevor Sie die Landingpage in Phishing-Kampagnen verwenden können, müssen Sie sie aus der Kategorie Entwürfe in eine andere Kategorie verschieben. Gehen Sie wie folgt vor, um sie in eine andere Kategorie zu verschieben: a. Wählen Sie im Abschnitt Meine Landingpages die Option Entwürfe aus. b. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen der Landingpage. c. Wählen Sie im Drop-down-Menü In Kategorie verschieben oben auf der Seite die Kategorie aus, in die Sie die Landingpage verschieben möchten. d. Klicken Sie auf Verschieben.