So aktivieren Sie die Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto
Durch Aktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für Ihr Konto wird dem Anmeldevorgang ein zusätzlicher Schritt hinzugefügt, in dem der Nutzer seine Identität bestätigen muss. Nutzer mit aktivierter MFA müssen bei jeder Kontoanmeldung einen Authentifizierungscode eingeben, der von einer Authentifizierungsanwendung erstellt wird.
Administratoren können die MFA für jeden beliebigen Nutzer des Kontos aktivieren. Nutzer können für ihr Konto im Nutzerbereich die MFA ebenfalls aktivieren. Über die Links weiter unten erhalten Sie weitere Informationen zur Aktivierung der MFA.
Hinweis:
Wenn Sie Single Sign-on (SSO) als Anmeldemethode verwenden, steht diese Funktion nicht zur Verfügung. Stattdessen erfolgt die Authentifizierung über Ihre SSO-Anwendung.
Springen zu:
So aktivieren Sie die MFA als Administrator
So aktivieren Sie die MFA für Ihre Endnutzer
So aktivieren Sie die MFA im Nutzerbereich
Problembehebung
So aktivieren Sie die MFA als Administrator
Die folgenden Schritte erläutern, wie Sie als Administrator die MFA über die Administratorkonsole aktivieren. Wenn Sie die MFA lieber über den Nutzerbereich aktivieren möchten, finden Sie entsprechende Informationen im Abschnitt So aktivieren Sie die MFA im Nutzerbereich dieses Artikels.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie die MFA über die Administratorkonsole aktivieren möchten:
- Laden Sie eine Authentifizierungsanwendung auf Ihr Smartphone herunter. Empfohlene Anwendungen finden Sie im Artikel Anwendungen für die Multi-Faktor- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihre E-Mail-Adresse und wählen Sie Profile (Profil) aus.
- Unten in Ihrem Profil finden Sie die Option Multi-Factor Authentication (Multi-Faktor-Authentifizierung).
- Klicken Sie auf Enable (Aktivieren).
-
In einem modalen Fenster werden ein QR-Code und ein MFA-Code angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Sie scannen den Barcode mit Ihrer Authentifizierungsanwendung.
–ODER– - Sie geben den bereitgestellten Einmalcode ein.
- Sie scannen den Barcode mit Ihrer Authentifizierungsanwendung.
- In Ihrer Authentifizierungsanwendung wird ein Einmalpasswort aus sechs Ziffern angezeigt. Geben Sie dieses Passwort in das Feld ein.
- Klicken Sie auf OK, um das modale Fenster zu schließen.
- Klicken Sie auf Update Profile (Profil aktualisieren), um die Änderungen zu speichern.
Bei der nächsten Anmeldung müssen Sie einen Code eingeben, der von der Authentifizierungsanwendung auf Ihrem Smartphone erstellt wird. Ein solcher Authentifizierungscode ist nun bei jeder Kontoanmeldung erforderlich.
So aktivieren Sie die MFA für Ihre Endnutzer
Die folgenden Schritte erläutern die Aktivierung der MFA für Ihre Nutzer. Die MFA kann nicht für mehrere Nutzer gleichzeitig aktiviert werden. Sie müssen sie für die jeweiligen Nutzer einzeln einrichten. Wenn die Nutzer die MFA selbst aktivieren sollen, finden Sie im Abschnitt So aktivieren Sie die MFA im Nutzerbereich dieses Artikels entsprechende Informationen.
- Fordern Sie Ihre Nutzer auf, eine Authentifizierungsanwendung auf ihr Smartphone herunterzuladen. Empfohlene Anwendungen finden Sie im Artikel Anwendungen für die Multi-Faktor- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte User (Nutzer).
- Suchen Sie in der Liste unter Users (Nutzer) nach dem Nutzer, für den Sie die MFA aktivieren möchten.
- Klicken Sie auf den Namen oder die E-Mail-Adresse des Nutzers, um dessen User Profile (Nutzerprofil) aufzurufen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte User Information (Nutzerinformationen). Unten im Profil finden Sie die Option Multi-Factor Authentication (Multi-Faktor-Authentifizierung).
- Klicken Sie auf Enable (Aktivieren).
-
In einem modalen Fenster werden ein QR-Code und ein MFA-Code angezeigt. Der Nutzer hat nun folgende Möglichkeiten:
- Er scannt den Barcode mit seiner Authentifizierungsanwendung.
–ODER– - Sie geben den bereitgestellten Einmalcode ein.
- Er scannt den Barcode mit seiner Authentifizierungsanwendung.
- Klicken Sie auf OK, um das modale Fenster zu schließen.
- Klicken Sie auf Update User (Nutzer aktualisieren), um die Änderungen zu speichern.
Wenn sich der Nutzer das nächste Mal bei seinem Konto anmeldet, muss er einen von der Authentifizierungsanwendung auf seinem Smartphone erstellten Code eingeben. Ein solcher Authentifizierungscode ist nun bei jeder Kontoanmeldung erforderlich.
So aktivieren Sie die MFA im Nutzerbereich
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) im Nutzerbereich aktivieren möchten:
- Laden Sie eine Authentifizierungsanwendung auf Ihr Smartphone herunter. Empfohlene Anwendungen finden Sie im Artikel Anwendungen für die Multi-Faktor- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Trainingskonto an.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihre E-Mail-Adresse und wählen Sie Profile (Profil) aus.
- Es wird eine Seite geöffnet. Navigieren Sie zum Bereich Multi-Factor Authentication (Multi-Faktor-Authentifizierung).
- Klicken Sie auf Enable (Aktivieren).
- In einem modalen Fenster wird ein QR-Code angezeigt. Sie können den Barcode mit Ihrer Authentifizierungsanwendung scannen.
- In Ihrer Authentifizierungsanwendung wird ein Einmalpasswort aus sechs Ziffern angezeigt. Geben Sie dieses Passwort in das Feld ein.
Wenn das Einmalpasswort korrekt ist, wird die Seite aktualisiert und die MFA für Ihr Konto aktiviert. Bei fehlerhafter Eingabe wird die MFA nicht aktiviert. In diesem Fall müssen Sie den Vorgang wiederholen.
Gesperrtes Konto
Wenn Sie den MFA-Code dreimal hintereinander falsch eingeben, wird Ihr KnowBe4-Konto gesperrt. Das Konto wird nach einer Stunde automatisch entsperrt. Wenn Sie sofort Zugriff auf Ihr Konto benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Administrator, Manager oder Vorgesetzten.
So entsperren Sie ein Nutzerkonto
Wenn Sie ein Nutzerkonto nach falscher Eingabe des MFA-Codes wieder entsperren möchten, müssen Sie zunächst die MFA für dieses Konto deaktivieren. Anschließend müssen Sie die MFA manuell über das entsprechende User Profile (Nutzerprofil) aktivieren oder den Nutzer anweisen, nach der nächsten Anmeldung die MFA im Nutzerbereich zu aktivieren.
So entsperren Sie Ihr Administratorkonto
Wenn Sie Administrator sind und Ihr KnowBe4-Konto aufgrund der MFA gesperrt wird, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.