Durch Aktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für Ihr Konto wird dem Anmeldevorgang ein zusätzlicher Schritt hinzugefügt, in dem der Nutzer seine Identität bestätigen muss. Nutzer mit aktivierter MFA müssen bei jeder Kontoanmeldung einen Authentifizierungscode eingeben, der von einer Authentifizierungsanwendung erstellt wird.
Administratoren können die MFA für jeden beliebigen Nutzer des Kontos aktivieren. Administrator:innen können die MFA auch für Administrator:innen oder alle Nutzer:innen aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel KSAT-Kontoeinstellungen: Nutzerverwaltung. Nutzer können für ihr Konto im Nutzerbereich die MFA ebenfalls aktivieren.
So aktivieren Sie die MFA als Administrator
Die folgenden Schritte erläutern, wie Sie als Administrator die MFA über die Administratorkonsole aktivieren. Wenn Sie die MFA lieber über den Nutzerbereich aktivieren möchten, finden Sie entsprechende Informationen im Abschnitt So aktivieren Sie die MFA im Nutzerbereich dieses Artikels.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie die MFA über die Administratorkonsole aktivieren möchten:
- Laden Sie eine Authentifizierungsanwendung auf Ihr Smartphone herunter. Empfohlene Anwendungen finden Sie im Artikel Anwendungen für die Multi-Faktor- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihre E-Mail-Adresse und wählen Sie Profil aus.
- Unten im Profil finden Sie die Option Multi-Faktor-Authentifizierung.
- Klicken Sie auf Aktivieren.
- Daraufhin werden in einem modalen Fenster ein QR-Code und ein MFA-Code angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- In Ihrer Authentifizierungsanwendung wird ein Einmalpasswort aus sechs Ziffern angezeigt. Geben Sie dieses Passwort in das Feld ein.
- Klicken Sie auf OK, um das modale Fenster zu schließen.
- Klicken Sie auf Profil aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.
Bei der nächsten Anmeldung müssen Sie einen Code eingeben, der von der Authentifizierungsanwendung auf Ihrem Smartphone erstellt wird. Ein solcher Authentifizierungscode ist nun bei jeder Kontoanmeldung erforderlich.
So aktivieren Sie die MFA für Ihre Endnutzerinnen und Endnutzer
Die folgenden Schritte erläutern die Aktivierung der MFA für Ihre Nutzer. Die MFA kann für alle Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig oder für einzelne Nutzerinnen und Nutzer eingerichtet werden. Wenn die Nutzer die MFA selbst aktivieren sollen, finden Sie im Abschnitt So aktivieren Sie die MFA im Nutzerbereich dieses Artikels entsprechende Informationen.
- Fordern Sie Ihre Nutzer auf, eine Authentifizierungsanwendung auf ihr Smartphone herunterzuladen. Empfohlene Anwendungen finden Sie im Artikel Anwendungen für die Multi-Faktor- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Nutzer.
- Suchen Sie in der Liste unter Nutzer nach dem Nutzer, für den Sie die MFA aktivieren möchten.
- Klicken Sie auf den Namen oder die E-Mail-Adresse des Nutzers, um dessen Nutzerprofil aufzurufen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Nutzerinformationen. Unten im Profil finden Sie die Option Multi-Faktor-Authentifizierung.
- Klicken Sie auf Aktivieren.
- Daraufhin werden in einem modalen Fenster ein QR-Code und ein MFA-Code angezeigt. Der Nutzer hat nun folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf OK, um das modale Fenster zu schließen.
- Klicken Sie auf Nutzer aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.
Wenn sich der Nutzer das nächste Mal bei seinem Konto anmeldet, muss er einen von der Authentifizierungsanwendung auf seinem Smartphone erstellten Code eingeben. Ein solcher Authentifizierungscode ist nun bei jeder Kontoanmeldung erforderlich.
So aktivieren Sie die MFA im Nutzerbereich
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) im Nutzerbereich aktivieren möchten:
- Laden Sie eine Authentifizierungsanwendung auf Ihr Smartphone herunter. Empfohlene Anwendungen finden Sie im Artikel Anwendungen für die Multi-Faktor- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Trainingskonto an.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihre E-Mail-Adresse und wählen Sie Profil aus.
- Es wird eine Seite geöffnet. Navigieren Sie zum Bereich Multi-Faktor-Authentifizierung.
- Klicken Sie auf Aktivieren.
- In einem modalen Fenster wird ein QR-Code angezeigt. Sie können den Barcode mit Ihrer Authentifizierungsanwendung scannen.
- In Ihrer Authentifizierungsanwendung wird ein Einmalpasswort aus sechs Ziffern angezeigt. Geben Sie dieses Passwort in das Feld ein.
Wenn das Einmalpasswort korrekt ist, wird die Seite aktualisiert und die MFA für Ihr Konto aktiviert. Bei fehlerhafter Eingabe wird die MFA nicht aktiviert. In diesem Fall müssen Sie den Vorgang wiederholen.
So entsperren Sie ein Nutzerkonto
Wenn Nutzerinnen oder Nutzer den MFA-Code dreimal hintereinander falsch eingeben, wird ihr KnowBe4-Konto gesperrt. Das Konto wird nach einer Stunde automatisch entsperrt. Wenn Nutzerinnen oder Nutzer nicht bis zur automatischen Entsperrung warten können, müssen Sie deren MFA-Zugang wiederherstellen.
Sie haben zwei Möglichkeiten, den MFA-Zugriff wiederherzustellen, je nachdem, ob Sie die MFA als notwendige Bedingung für alle Nutzerinnen und Nutzer konfiguriert haben oder nicht. Weitere Informationen zum Festlegen der MFA als notwendige Bedingung für alle Nutzerinnen und Nutzer finden Sie im Abschnitt Nutzereinstellungen des Artikels Kontoeinstellungen der KnowBe4-Konsole: Nutzerverwaltung. Lesen Sie die folgenden Anweisungen, um mehr über die Wiederherstellung des MFA-Zugangs für Nutzerinnen und Nutzer mit einer der beschriebenen Methoden zu erfahren.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Nutzer.
- Suchen Sie in der Liste unter Nutzer nach der Nutzerin oder dem Nutzer, für die bzw. den Sie die MFA aktivieren möchten.
- Klicken Sie auf den zugehörigen Namen oder die E-Mail-Adresse, um das Nutzerprofil aufzurufen.
- Wechseln Sie zur Unterregisterkarte Nutzerinformationen. Unten im Profil finden Sie die Option Multi-Faktor-Authentifizierung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.
- Klicken Sie auf Nutzer aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.
Wenn Sie MFA erforderlich für alle Nutzerinnen und Nutzer ausgewählt haben, wird die Nutzerin oder der Nutzer beim erneuten Anmelden automatisch aufgefordert, die MFA auf dem Mobilgerät neu zu konfigurieren.
Wenn die MFA nicht für alle Nutzerinnen und Nutzer als notwendige Bedingung festgelegt ist, müssen Sie die MFA erneut aktivieren und der Nutzerin oder dem Nutzer den generierten QR-Code oder eindeutigen Code zusenden, damit die MFA erneut eingerichtet werden kann. Beachten Sie die Schritte 7 und 8 im Abschnitt So aktivieren Sie die MFA für Ihre Endnutzerinnen und Endnutzer weiter oben für detaillierte Anweisungen.
So entsperren Sie Ihr Administratorkonto
Wenn Sie Administrator sind und Ihr KnowBe4-Konto aufgrund der MFA gesperrt wird, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.