In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in Microsoft 365, Exchange 2016 und Exchange 2019 eine Whitelist anhand der E-Mail-Kopfzeile erstellen können. Durch diese Methode wird sichergestellt, dass die Phishing Security Tests (PSTs) Ihre Spamfilter umgehen und in den Posteingängen Ihrer Nutzerinnen und Nutzer landen. Weitere Informationen darüber, wie Sie unsere Trainings-E-Mails auf die Whitelist setzen, finden Sie im Artikel So setzen Sie Trainingsbenachrichtigungen in Microsoft Defender for Office 365 auf die Whitelist.
Wenn Sie keinen Spamfilter haben oder Microsoft Defender for Office 365 verwenden, müssen Sie mithilfe der erweiterten Zustellungsrichtlinien die Zustellung von E-Mails gewährleisten.
So umgehen Sie die Filterung von unerwünschten und Spam-E-Mails
Gehen Sie wie folgt vor, um die Filterung von unerwünschten und Spam-E-Mails anhand der E-Mail-Kopfzeile zu umgehen.
- Melden Sie sich im Exchange Admin Center von Microsoft 365 an.
- Navigieren Sie zu Nachrichtenfluss > Regeln.
- Klicken Sie auf Regel hinzufügen > Neue Regel erstellen.
- Geben Sie auf der Seite Regelbedingungen festlegen einen Namen für die Regel ein, z. B. „Filterung von unerwünschten und Spam-E-Mails nach E-Mail-Kopfzeile umgehen“.
- Wählen Sie in den Feldern unter Diese Regel anwenden, wenn die Optionen Die Nachrichtenkopfzeilen … und eines dieser Wörter enthalten aus.
- Klicken Sie auf Text eingeben und geben Sie den Namen der Kopfzeile ein.
Hinweis: Standardmäßig lautet die Kopfzeile für KnowBe4-E-Mails „X-PHISHTEST“. Wir empfehlen, die Standardkopfzeile durch eine benutzerdefinierte Kopfzeile oder ein Kopfzeilen-Token zu ersetzen, um die Sicherheit zu erhöhen. Sie können die Kopfzeileneinstellungen für Ihr Konto auf der Seite Kontoeinstellungen in Ihrer KSAT-Konsole ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Wörter eingeben und geben Sie „KnowBe4“ ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Speichern.
- Wählen Sie im Feld Führen Sie Folgendes aus die Optionen Nachrichteneigenschaften bearbeiten und Spam Confidence Level (SCL) festlegen aus.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster SCL angeben die Option Spamfilter umgehen aus. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Klicken Sie rechts von den Feldern Führen Sie Folgendes aus auf das Plus-Zeichen.
- Wählen Sie in den Feldern zu Und die Optionen Nachrichteneigenschaften bearbeiten und Nachrichtenkopfzeile festlegen aus.
- Klicken Sie links auf das erste Feld Text eingeben und geben Sie „X-MS-Exchange-Organization-BypassClutter“ ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie rechts auf zweite Feld Text eingeben und geben Sie „true“ ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Regeleinstellungen festlegen auf Weiter. Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen für diese Optionen beizubehalten.
- Klicken Sie auf der Seite Prüfen und fertigstellen auf Fertigstellen.
So umgehen Sie den Junk-Ordner in Microsoft 365
Gehen Sie wie folgt vor, um den Junk-Ordner in Microsoft 365 zu umgehen.
- Melden Sie sich im Exchange Admin Center von Microsoft 365 an.
- Navigieren Sie zu Nachrichtenfluss > Regeln.
- Klicken Sie auf Regel hinzufügen > Neue Regel erstellen.
- Geben Sie der Regel einen Namen, z. B. „KnowBe4 – Junk-Filterung umgehen“.
- Wählen Sie in den Feldern unter Diese Regel anwenden, wenn die Optionen Die Nachrichtenkopfzeilen … und eines dieser Wörter enthalten aus.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Kopfzeile, die Sie auf die Whitelist setzen, eine Bedingung hinzufügen. Weitere Informationen zu den Einstellungen für Phishing-E-Mail-Kopfzeilen finden Sie in unserem Leitfaden zu Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie auf Text eingeben und geben Sie den Namen der Kopfzeile ein.
Hinweis: Standardmäßig lautet die Kopfzeile für KnowBe4-E-Mails „X-PHISHTEST“. Wir empfehlen, die Standardkopfzeile durch eine benutzerdefinierte Kopfzeile oder ein Kopfzeilen-Token zu ersetzen, um die Sicherheit zu erhöhen. Sie können die Kopfzeileneinstellungen für Ihr Konto auf der Seite Kontoeinstellungen in der KnowBe4-Konsole ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Wörter eingeben und geben Sie „KnowBe4“ ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Speichern.
- Wählen Sie im Feld Führen Sie Folgendes aus die Optionen Nachrichteneigenschaften bearbeiten und Spam Confidence Level (SCL) festlegen aus.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster SCL angeben die Option Spamfilter umgehen aus. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Klicken Sie rechts von den Feldern Führen Sie Folgendes aus auf das Plus-Zeichen.
- Wählen Sie in den Feldern zu Und die Optionen Nachrichteneigenschaften bearbeiten und Nachrichtenkopfzeile festlegen aus.
- Klicken Sie links auf das erste Feld Text eingeben und geben Sie „X-Forefront-Antispam-Report“ ein. Bei diesem Wert wird zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie rechts auf zweite Feld Text eingeben und geben Sie „SFV:SKI;CAT:NONE;“ ein. Weitere Informationen zu dieser Kopfzeile finden Sie im Microsoft-Artikel Antispam-Nachrichtenkopfzeilen in Microsoft 365. Bei diesem Feld wird zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Regeleinstellungen festlegen auf Weiter. Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen für die anderen Optionen beizubehalten.
- Klicken Sie auf der Seite Prüfen und fertigstellen auf Fertigstellen.
- Ändern Sie die Priorität der Regel so, dass sie direkt auf die Regel folgt, die Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-Artikel Festlegen der Priorität einer Nachrichtenflussregel.