Unser Automated Security Awareness Program (ASAP) ist ein einfaches Tool, das leistungsstarke Ergebnisse erzielt. ASAP wird als kostenloses Tool angeboten und bietet exklusive Funktionen für KnowBe4-Kunden. Unabhängig von Ihrer Abonnementstufe lässt sich ASAP schnell einrichten und ist leicht verständlich. Wenn Sie einen kurzen Überblick über die Funktionsweise von ASAP erhalten möchten, sehen Sie sich unser Video an: Was ist ASAP?
Zunächst beantworten Sie einen kurzen Fragebogen zu den Anforderungen, Zielen und der Kultur Ihrer Organisation. Anhand dieser Antworten wird eine benutzerdefinierte Aufgabenliste generiert. Jede Aufgabe enthält detaillierte Anweisungen und Ressourcen zur Unterstützung. ASAP ist Ihr Wegweiser hin zum Erstellen eines ausgereiften Security Awareness Trainings- und Organisationskulturprogramms.
Erste Schritte
Gehen Sie wie folgt vor, um mit der Verwendung von ASAP loszulegen.
- Melden Sie sich bei Ihrem KnowBe4-Konto an.
- Wenn Sie noch kein KnowBe4-Konto besitzen, können Sie hier ein kostenloses Konto erstellen: https://www.knowbe4.com/automated-security-awareness-program.
- Navigieren Sie in Ihrer KnowBe4-Konsole zur Registerkarte ASAP. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Los geht’s.
- Sie erhalten sieben Fragen zu Ihrer Organisation. Bei jeder der Multiple-Choice-Fragen können Sie so viele Antworten auswählen wie nötig.
- Um eine Antwort anzuzeigen oder zu ändern, klicken Sie unten auf der Seite auf Zurück, um zu den vorigen Fragen zu navigieren.
- Klicken Sie nach der Beantwortung der letzten Frage auf Programm erstellen.
- Nachdem Ihr Security Awareness Program automatisch generiert wurde, werden Sie zu der benutzerdefinierten ASAP-Aufgabenliste für Ihre Organisation weitergeleitet.
Überblick über die Registerkarte „ASAP“
Nachdem Ihr Programm generiert wurde, werden auf der Registerkarte „ASAP“ Ihrer KnowBe4-Konsole die nachstehenden Informationen aufgeführt.
- Aufgabenliste: Ihre Aufgabenliste enthält alle empfohlenen Schritte zum Erstellen eines ausgereiften Security Awareness-Trainingsprogramms. Klicken Sie auf einen beliebigen Aufgabennamen, um die Aufgabendetails anzuzeigen.
-
PDF herunterladen: Im Dropdown-Menü PDF herunterladen können Sie diese Informationen wahlweise in einem der folgenden Formate herunterladen:
- Wählen Sie Vollständiges Programm herunterladen aus, um einen detaillierten Report aller in Ihrem Programm aufgelisteten Aufgaben herunterzuladen. Die PDF-Datei enthält eine Einführung in ASAP, detaillierte Beschreibungen jeder Aufgabe, schrittweise Anleitungen zur Ausführung der Aufgaben und mehr.
- Wählen Sie Zusammenfassung für Führungskräfte herunterladen aus, um eine PDF-Datei herunterzuladen, die Informationen zu ASAP sowie eine Liste aller Aufgaben in Ihrem Programm enthält. In dieser Liste sind der Name jeder Aufgabe, das empfohlene Startdatum und die geschätzte Dauer aufgeführt. Verwenden Sie diese Zusammenfassung vorzugsweise, wenn Sie ASAP Ihrem Management oder Ihren Führungskräften vorstellen.
- ASAP-Profil: Klicken Sie auf die Schaltfläche ASAP-Profil, um die zur Generierung des Programms verwendeten Informationen anzuzeigen. Ihr ASAP-Profil enthält Informationen zur Organisation und die Antworten, die Sie am Anfang im ASAP-Fragebogen angegeben haben.
-
Einstellungen: Wenn Sie ASAP neu starten oder das geplante Startdatum ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Das nachstehend abgebildete Fenster wird eingeblendet:
- Um das jeweils geplante Datum für Ihr Programm anzupassen, wählen Sie Ihr bevorzugtes Startdatum aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Die Datumsangaben aller unvollständigen Aufgaben werden anhand dieses neuen Startdatums automatisch aktualisiert.
- Außerdem werden Sie für den Fall, dass eine oder mehrere Aufgaben mindestens 14 Tage überfällig sind, automatisch zum Ändern des Startdatums aufgefordert.
- Um ASAP neu zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche Programm zurücksetzen. Sie werden gebeten, den Fragebogen erneut zu beantworten, und es wird eine neue Aufgabenliste für Sie generiert. Alle zugehörigen Phishing- und Trainingskampagnen verbleiben in Ihrer Konsole, jedoch werden alle Datensätze von abgeschlossenen Aufgaben gelöscht.
-
Kalender: In der Kalenderansicht werden Ihre Aufgaben an ihrem geschätzten Start- und Enddatum angezeigt. Mit dem Abschließen von Aufgaben wird der Kalender aktualisiert und zeigt das tatsächliche Abschlussdatum der jeweiligen Aufgabe an.
Wahlweise können Sie auch das Start- und Enddatum von Aufgaben in der Aufgabenliste ändern. Weitere Informationen finden Sie im nachstehenden Abschnitt Aufgabendetails.
Aufgabenliste
ASAP generiert eine benutzerdefinierte Aufgabenliste für Ihre Organisation. Oben auf der Seite sehen Sie, welche Aufgabe als nächstes abgeschlossen werden soll. Auf der Registerkarte Anstehend werden alle zukünftigen Aufgaben nach Startdatum geordnet angezeigt. Auf der Registerkarte Abgeschlossen werden alle als abgeschlossen markierten Aufgaben angezeigt. Wenn eine Aufgabe versehentlich als abgeschlossen markiert wurde, können Sie auf die Schaltfläche Als unvollständig markieren klicken.
Jede Aufgabe enthält das Datum, an der sie gestartet werden soll, eine schrittweise Anleitung und eine Liste mit Ressourcen. Klicken Sie auf den Namen einer Aufgabe, um die Aufgabendetails anzuzeigen und mehr darüber zu erfahren, wie die Aufgabe abgeschlossen wird.
Aufgabendetails
In dem nachstehenden Beispiel enthält die Aufgabe Baseline-Phishing-Kampagne erstellen und abschließen eine Beschreibung, ein vorgeschlagenes Start- und Enddatum, Links zu relevanten Artikeln in unserer Wissensdatenbank sowie die empfohlenen Kampagneneinstellungen.
Wenn Sie bereits KnowBe4-Kunde sind, können Sie über die Schaltfläche Diese Kampagne erstellen diese Einstellungen automatisch in einer neuen Kampagne übernehmen. Die Seite Neue Phishing-Kampagne wird in einem anderen Fenster geöffnet, sodass Sie diese Einstellungen vor dem Erstellen der Kampagne anpassen können.
Bei einigen Aufgaben sehen Sie möglicherweise die Schaltfläche ModStore-Content anzeigen. Über diese Schaltfläche gelangen Sie zu einer gefilterten ModStore-Suche, die den empfohlenen Content enthält.
Bei gruppenbezogenen Aufgaben sehen Sie möglicherweise die Schaltfläche Diese Gruppe erstellen. Durch einen Klick auf diese Schaltfläche gelangen Sie zur Seite für die Nutzergruppenerstellung. Im Feld für den Gruppennamen wird automatisch der empfohlene Name eingetragen. Bei Diamond- und Platinum-Kunden wird durch einen Klick auf die Schaltfläche Diese Gruppe erstellen gegebenenfalls automatisch eine Smart Group erstellt.
Um die Datumsangaben für eine Aufgabe zu bearbeiten, klicken Sie entweder auf das Start- oder das Enddatum für diese Aufgabe. Wählen Sie im nun eingeblendeten Fenster die gewünschten Angaben für Start- und Enddatum aus und klicken Sie dann auf Daten bearbeiten, um diese Informationen zu speichern.
Abschließen von Aufgaben
Achten Sie darauf, nach dem Abschluss von Aufgaben unten rechts auf die Schaltfläche Als abgeschlossen markieren zu klicken. Ein Fenster wird eingeblendet mit der Aufforderung, Details wie das entsprechende Abschlussdatum und die zugeordnete Kampagne dieser Aufgabe anzugeben.