Ein Sender Policy Framework-Eintrag (SPF) ist eine Liste von Mailservern und Domains, die in Ihrem Namen E-Mails versenden dürfen. Das Hinzufügen von KnowBe4 zu Ihren SPF-Einträgen ermöglicht es uns, simulierte Phishing-E-Mails in Ihrem Namen zu versenden, und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass diese E-Mails als Spam oder Phishing markiert werden.
Um den Mailservern von KnowBe4 zu erlauben, E-Mails in Ihrem Namen zu versenden, fügen Sie die folgende Textzeile zu Ihrem SPF-Eintrag hinzu:
include:_spf.psm.knowbe4.com
Ein Beispiel für einen SPF-Datensatz, der diese Textzeile enthält, finden Sie unten. Im folgenden Beispiel werden Google Workspace als Mailserver sowie unsere IP-Adressen aus den USA verwendet:
v=spf1 include:_spf.google.com include:_spf.psm.knowbe4.com ~all
Nachdem Sie Ihre SPF-Einträge aktualisiert haben, empfehlen wir Ihnen, eine Test-Phishing-E-Mail zu senden, die Ihre Domain fälscht. Wenn Sie KnowBe4 erfolgreich zu Ihrem SPF-Eintrag hinzugefügt haben, landet die E-Mail nicht in Ihrem Spam-Ordner bzw. wird nicht als bösartig gekennzeichnet.
Hinzufügen der IP-Adressen von KnowBe4 zu Ihrem SPF-Eintrag
Wenn Sie bereits 10 DNS-Abfragen zu Ihrem SPF-Eintrag hinzugefügt haben, müssen Sie unsere IP-Adressen zu Ihrem SPF-Eintrag hinzufügen. Eine Liste unserer IP-Adressen finden Sie im Leitfaden zum Whitelisting.
Ein Beispiel für einen SPF-Eintrag, der unsere IP-Adressen verwendet, finden Sie unten. Im folgenden Beispiel wird Google Workspace als Mailserver verwendet:
v=spf1 include:_spf.google.com ip4:23.21.109.197 ip4:23.21.109.212 ip4:147.160.167.0/26 ~all
Nachdem Sie Ihre SPF-Einträge aktualisiert haben, empfehlen wir Ihnen, eine Test-Phishing-E-Mail zu senden, die Ihre Domain fälscht. Wenn Sie KnowBe4 erfolgreich zu Ihrem SPF-Eintrag hinzugefügt haben, landet die E-Mail nicht in Ihrem Spam-Ordner bzw. wird nicht als bösartig gekennzeichnet.